Sicherheit, Ordnung und Verkehr
Telefon
Fax
Webseite
Adresse
Insel Silberau 1, 56130 Bad EmsÖffnungszeiten
Kreishaus Bad Ems | Montag-Freitag | 08:00 Uhr | - | 12:00 Uhr | ||
Donnerstag | 14:00 Uhr | - | 18:00 Uhr | |||
Zulassungsstelle Diez |
Montag-Freitag Donnerstag |
08:00 Uhr 14:00 Uhr |
- - |
12:00 Uhr 17:30 Uhr |
||
Zulassungsstelle Nastätten |
Montag-Freitag | 08:00 Uhr | - | 11:00 Uhr |
Angaben zur Barrierefreiheit
- Aufzug vorhanden
- Rollstuhlgeeignet
Aufgaben
- Anmeldung Kfz
- Anzeige von Feuerwerken
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für den Nachzug der Eltern und sonstiger Familienangehöriger
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für europäischen Freiwilligendienst
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für im Bundesgebiet geborene Kinder
- Aufenthaltserlaubnis erteilen für mobile Forscher
- Aufenthaltserlaubnis erteilen wegen einer Qualifizierungsmaßnahme zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zum Zweck der Studienbewerbung oder des Studiums
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche für qualifizierte Fachkräfte
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Arbeitsplatzsuche nach Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Ausübung einer selbständigen Tätigkeit
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Beschäftigung bei öffentlichen Interesse
- Aufenthaltserlaubnis erteilen zur Teilnahme an einem Sprachkurs oder zum Schulbesuch
- Aufenthaltserlaubnis verlängern
- Aufenthaltserlaubnis verlängern aus humanitären Gründen
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für Freiberufler
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für europäischen Freiwilligendienst
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für mobile Forscher
- Aufenthaltserlaubnis verlängern für qualifizierte Geduldete zum Zweck der Beschäftigung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zum Zweck der Forschung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Arbeitsplatzsuche für Fachkräfte mit Berufsausbildung
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Beschäftigung als Beamter
- Aufenthaltserlaubnis verlängern zur Forschung für international Schutzberechtigte
- Ausflugsfahrten
- Ausländerangelegenheiten
- Ausländerangelegenheiten - Aufenthalt in Deutschland beenden
- Ausübung Heilkunde, Erlaubnis (Heilpraktikererlaubnis)
- Baustellen
- Berufskraftfahrerqualifikation
- Beschäftigungserlaubnis beantragen bei Duldung
- Bestattungsrecht
- Betrieb einer Prostitutionsstätte Erlaubnis
- Betrieb von Fahrzeugen Erlaubnis
- Damwild
- Einbürgerung beantragen
- Einbürgerung beantragen für Ausländer mit Einbürgerungsanspruch
- Einfuhrerlaubnissse für Waffen ins Bundesgebiet
- Elektrokennzeichen beantragen
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT)
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Erteilung bei Namensänderung
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Erteilung bei Verlust oder Diebstahl
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Erteilung Änderung der Adresse nach Umzug
- Elektronischer Aufenthaltstitel (eAT) Verlängerung
- Entzug der Fahrerlaubnis
- Erlaubnis zum Daueraufenthalt-EG
- Erlaubnis zum Führen von Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen Erteilung
- Erlaubnis zur Herstellung oder zum Handel mit Waffen
- Europäischer Feuerwaffenpass
- Fachaufsicht über Ordnungsbehörden
- Fahreignungsregister
- Fahrerkarte erstmalig beantragen
- Fahrerlaubnis B erweitern um Schlüsselzahl 196
- Fahrerlaubnis B erweitern um Schlüsselzahl 96
- Fahrerlaubnis Bearbeitungsstatus abfragen
- Fahrerlaubnis Mindestalter Ausnahmen
- Fahrerlaubnis auf Probe
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung beantragen
- Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung verlängern
- Fahrerlaubnis Änderung zum Führen eines Motorrades beantragen
- Fahrerlaubnis: Ersterteilung
- Fahrerlaubnis: Erweiterung
- Fahrerlaubnis: Internationaler Führerschein
- Fahrerlaubnis: Namen ändern
- Fahrerlaubnis: Neuerteilung/ Wiedererteilung
- Fahrerlaubnis: Pflichtumtausch in einen EU-Führerschein (Kartenführerschein)
- Fahrerlaubnis: Umschreibung von Dienstfahrerlaubnis in zivile Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: Verlängerung einer befristeten Fahrerlaubnis
- Fahrerlaubnis: begleitetes Fahren mit 17
- Fahrerlaubnis: ersetzen
- Fahrerlaubnisklassen
- Fahrlehrer- und Fahrschulerlaubnisse
- Fahrzeugverkauf anzeigen
- Fahrzeugzulassung beantragen für den öffentlichen Straßenverkehr
- Feuerwerke Ausnahmegenehmigung für Privatpersonen beantragen
- Freizügigkeit von Unionsbürgern Daueraufenthaltsrecht bescheinigen
- Führerschein Umschreibung ausländischer Führerschein
- Führerschein abgeben
- Führerschein freiwillig abgeben
- Führerschein vorläufig – Übergangsführerschein beantragen
- Führerschein ändern wegen Sehhilfe
- Führerschein – Ausstellung express (Expressführerschein)
- Führerschein – Direktversand
- Führerscheine Ablauf der Gültigkeit
- Fütterung Wild
- Fütterungen Wild
- Gasrevolver
- Gefahrenabwehr/Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung
- Gefährliche Hunde Erlaubnis beantragen
- Gelegenheitsverkehr
- Grenzübertrittsbescheinigung (GÜB) ausstellen
- Großraum-/Schwerlasttransport - Erlaubnis/Ausnahmegenehmigung
- Gästeticket
- Informationen zur Teilnahme am Integrationskurs
- Jagd: Abschussmeldungen, Abschussvereinbarung, Abschusszielsetzung
- Jagdangelegenheiten
- Jagdausbildung / Jägerprüfung
- Jagdgenossenschaften - Aufsicht
- Jagdpachtverträge
- Jagdschein beantragen
- Kampfmittel melden
- Kennzeichendiebstahl
- Kfz-Kennzeichen: Ausfuhrkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Ersatz
- Kfz-Kennzeichen: Kleines Kennzeichen beantragen
- Kfz-Kennzeichen: Kurzzeitkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Oldtimer (H) Beantragung
- Kfz-Kennzeichen: Saisonkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wechselkennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen reservieren
- Kfz-Kennzeichen: Wunschkennzeichen zuteilen
- Kfz-Kennzeichen: Zusatzschild für Fahrradträger oder Ladung
- Kfz-Kennzeichen: grünes Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: rotes 06er (Händler, Hersteller, Werkstätten)
- Kfz-Kennzeichen: rotes 07er (Oldtimer)
- Kfz-Kennzeichen: umtauschen in Euro-Kennzeichen
- Kfz-Kennzeichen: ungestempelt
- Kfz-Zulassung: Neufahrzeuge
- Kfz-Zulassung: Ratschläge für Fahrzeugverkäufe
- Kfz-Zulassung: Ummeldung außerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beantragung eines neuen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung in einen anderen Zulassungsbezirk mit Beibehaltung des bisherigen Kennzeichens
- Kfz-Zulassung: Ummeldung innerhalb des Zulassungsbezirkes bei Halterwechsel
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines außer Betrieb gesetzten Kfz
- Kfz-Zulassung: Wiederzulassung eines nach Diebstahl zurückgegebenen Kfz
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Fahrzeugdaten ändern (technische Änderung)
- Kfz-Zulassungsbescheinigung: Halterdaten (Name/ Adresse) ändern
- Kfz: 100 km/h-Zulassung für Kombinationen
- Kfz: Betriebserlaubnis - Ersatz
- Kfz: Feinstaubplakette
- Kfz: Halteranfrage
- Kfz: Hauptuntersuchung (HU/TÜV) abnehmen
- Kfz: Punkte und Folgen
- Kfz: Versicherungsschutz
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I (Fahrzeugschein) - Änderung erforderlich
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil I Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief)
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II (Fahrzeugbrief) - ändern
- Kfz: Zulassungsbescheinigung Teil II Ersatz wegen Verlust oder Diebstahl
- Kfz: außer Betrieb setzen (Abmeldung)
- Kindergartenbeförderung
- Kraftfahrzeug Außerbetriebsetzung zwangsweise
- Kraftfahrzeug mit ausländischem Kennzeichen aus einem EU-Land zur vorübergehenden Teilnahme am Straßenverkehr im Inland Zulassung
- Kreisjagdbeirat
- Kreisjagdmeister
- Lkw-Fahrverbot an Sonn- und Feiertagen: Ausnahmegenehmigung
- Mietwagen
- Mietwagengenehmigung beantragen
- Miteinbürgerung eines minderjährigen Kindes Beantragung
- Miteinbürgerung von Ehegatten Beantragung
- Nahverkehrsplan
- Nationales Visum
- Nationales Waffenregister
- Negativbescheinigungen (Einbürgerung)
- Niederlassungserlaubnis
- Niederlassungserlaubnis für Familienangehörige von Deutschen
- Niederlassungserlaubnis für Inhaber einer Blauen Karte EU
- Niederlassungserlaubnis für Kinder (ab 16 Jahren)
- Niederlassungserlaubnis für Selbstständige
- Niederlassungserlaubnis für anerkannte Asylberechtigte und Flüchtlinge
- Online-Terminvergabe
- Optionspflicht
- Personenstandsaufsicht
- Pflichten nach dem Geldwäschegesetz
- Prostitutionsgewerbe Erlaubnis
- Reise- und Sicherheitshinweise auf der Internetseite des Auswärtigen Amts einsehen
- Sammlungen: Erlaubnispflicht
- Schießstand
- Schornsteinfeger
- Schreckschusswaffen
- Schülerbeförderung Kostenerstattung beantragen
- Schülerbeförderung durchführen
- Signalpistolen
- Sprengstoff Erlaubnis für nicht gewerblichen Umgang beantragen
- Staatsangehörigkeitsausweis
- Standesamtaufsicht
- Straßensperrungen
- Straßenverkehrsbehörde
- Taxitarif
- Unbedenklichkeitsbescheinigungen
- Unternehmenskarte erstmalig beantragen
- Urkundenbeglaubigung für Auslandsgebrauch
- Veranstaltungen: StVO - Erlaubnisse für übermäßige Straßenbenutzung beantragen
- Verkehrsverbund Rhein-Mosel
- Verkehrszeichen und Ampelstörung
- Verkehrszeichen und Verkehrseinrichtungen
- Verlust/Beibehaltung der deutschen Staatsangehörigkeit
- Verpflichtungserklärung abgeben
- Waffen oder Munition Erlaubnis verlängern
- Waffen und Munition Erlaubnis erteilen zur Brauchtumspflege
- Waffen und Munition Erlaubnis erwerben infolge eines Erbfalls
- Waffen und Munition Erlaubnis fortführen aufgrund einer Sammlung durch Erben
- Waffenbesitzkarte (rot) erteilen für Waffen- oder Munitionssachverständige
- Waffenbesitzkarte Erteilung
- Waffenbesitzkarte Erteilung für Sportschützen
- Waffenrecht / Waffenwesen
- Waffenrechtliche Erlaubnisse
- Werkstattkarte erstmalig beantragen
- eVB-Nummer
- europäischer Waffenpass
- kleiner Waffenschein
- private Krankenanstalten
- Öffentliche Veranstaltungen: Durchführung
- Öffentliche Versammlung anmelden
- Öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV)