Krankenhäuser und Notfallversorgung
Paracelsus-Klinik Bad Ems
Grund- und Regelversorgung
140 Betten
Fachabteilungen:
- Anästhesie- und Intensivmedizin
- Allgemein- und Viszeral- Chirurgie
- Gefäßchirurgie
- Innere Medizin
- Oralchirurgie
- Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
- Orthopädie/Unfallchirurgie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Urologie
Hufeland-Klinik Bad Ems
Klinik für Pneumologie, Schlaf- und Beatmungsmedizin
+ Pneumologische Rehabilitation
65 Betten Akutbereich, 100 Betten im Bereich Rehabilitation
Fachabteilungen:
- Pneumologie
- Intensivmedizin + Weaningstation
- Schlaflabor – atemwegsbedinge Schlafstörungen
Lahntalklinik Bad Ems
Stationäre Rehabilitation und Anschlussheilbehandlung
200 Betten
Behandlungsangebot:
- Degenerative Erkrankungen der Bewegungs-organe
- Anschlussheilbehandlung nach orthopädischen und unfallchirurgischen Operationen
- Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation (MBOR)
Therapeutische Angebote:
- Physiotherapie
- Sport- und Bewegungstherapie
- Physikalische Therapie
- Ärztliche Therapie
- Ergotherapie
- Psychologische Therapie
- Gesundheitsbildung
Malberg Klinik Bad Ems
Fachklinik für Rehabilitation
Fachabteilungen:
- Orthopädie
- Onkologie
- Innere Medizin
- Multiborbitität
Therapeutische Angebote:- Physiotherapie
- Ergotherapie
- Physikalische Therapie
- Psychologische Betreuung
- Sprachtherapie
Maharishi Ayurveda-Klinik Bad Ems
Gesundheits- und Seminarzentrum
Kurzentrum108 Zimmer
Leistungen:
Naturheilverfahren- Ayurveda-Kuren
- Panchakarma-Kur
- Ärztliche Konsultationen
VAMED Reha-Klinik Bad Ems
Fachklinik für orthopädische Rehabilitation
145 Betten
Fachabteilungen:
- Orthopädie
Therapeutische Angebote- Physiotherapie, Lymphdrainage
- Atemtherapie / Atemschule
- Ergotherapie
- Motorschiene
- Massage
- Wärmeanwendung, Kryotherapie (Eis), Elektrotherapie
- Sporttherapie
- Ernährungsberatung
- Psychologische Beratung
- Digitale Nachsorge
Kostenträger:- Deutsche Rentenversicherung
- Gesetzliche Krankenkassen
- Private Krankenkassen
St. Vincenz-Krankenhaus Diez
Grund- und Regelversorgung
130 Betten
Fachbereiche:
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Innere Medizin
- Unfallchirurgie
- Orthopädie
- Allgemein- und Vizeralchirurgie
- Geriatrie
- Gynäkologie
- Wirbelsäulenchirurgie
- Urologie
Vernetzung mit einem Partner-Krankenhaus in Limburg
St. Elisabeth-Krankenhaus Lahnstein
Grund- und Regelversorgung
161 Betten – 20 Tagesklinik-Plätzen
Fachbereiche:
- Anästhesie und Intensivmedizin
- Innere Medizin
- Allgemein -, Unfall und Viszeral-Chirurgie
- Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie
- Gynäkologie
- Hals-Nasen-Ohren Heilkunde
- Psychiatrie
- Psychotherapie
- Stationäre und ambulante Versorgung
- Pflegeeinrichtung Maria-Elisabeth (12 Kurzzeitpflege-Plätze)
- MVZ Lahntal
Gemeinschaftsklinikum Mittelrhein Paulinenstift Nastätten
Grund- und Regelversorgung
60 Betten
Fachbereiche:
- Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin
- Chirurgie: Allgemein- und Viszeral- Chirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie
- Innere Medizin
- Palliativmedizin
- Akutgeriatrie
- Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
- Frauenheilkunde
Fachklinik Katzenelnbogen
Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik
78 stationäre Betten, 22 psychotherapeutische Tagesklinikplätze und psychiatrische Institutsambulanz
Behandlungsspektrum:
- Depressive Störungen
- Burn-out
- Angststörungen
- Somatoforme Störungen /Schmerzstörungen
- Reaktionen auf Belastungen und traumatische Erlebnisse
- Emotional instabile Persönlichkeitsstörungen/ Borderline- Störung
- Abhängigkeitserkrankungen
- Essstörungen
- Schizophrene Störungen
- Hirnorganische bedingt psychotische Störungen
- Zwangsstörungen