Abfalltipp: Gemüsereste suchen ein neues Zuhause


Nr. 75 – Rhein-Lahn-Kreis. Reste von Obst und Gemüse fallen immer wieder an. Beim Wandern, beim Vorbereiten des Salates oder beim Kochen des Abendessens bleiben schnell Reste über. Kartoffelschalen, Salatstrunk oder Karottengrün sammeln sich auf der Arbeitsplatte und müssen danach richtig entsorgt werden. Bioabfälle kommen in die braune Tonne oder können im eigenen Garten zu Kompost verarbeitet werden. Die Müllabfuhr leert die Biotonne alle zwei Wochen und bringt die Abfälle ins Abfallwirtschaftszentrum nach Singhofen, wo sie hochwertig behandelt werden. Danach geht es unter anderem weiter in ein großes Kompostierungswerk. Doch nicht nur Schalen und Kerne von Obst und Gemüse kommen in die braune Tonne. Wer die Äpfel mal zu lange liegen gelassen hat, gibt diese auch in die braune Tonne. Sollte sich Schimmel gebildet haben, ist das für die Behandlung des Bioabfalls kein Problem.