Balkon-PV-Workshops in Bad Ems


Nr. 159 – Rhein-Lahn-Kreis. Balkon-PV-Module sind die Energiewende im Kleinen. Dank der vereinfachten Anmeldung und des Betriebs sind Balkon-PV-Module ein DIY-Projekt, welches jede:r selbst umsetzen und damit je nach persönlichem Verbrauch bis zu zweihundert Euro jährlich an Stromkosten sparen kann.

Etwa 45 Teilnehmer:innen nahmen an den Workshops teil, die die Hochschule Koblenz gemeinsam mit der Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises und der Klimaschutzmanagerin des Kreises organisiert und durchgeführt hatte. Dabei war der Workshop zweigeteilt: Zunächst gab es durch Prof. Dr. Johannes Stolz von der Hochschule Koblenz eine theoretische Einführung in Technik, Anschaffung, Wartung, Betrieb und Anmeldung der Anlage. Danach ging es raus auf den Schulhof des Goethe-Gymnasiums und die Anlagen wurden selbst zusammengesteckt. Das regnerische Wetter tat hier keinen Abbruch, denn die Teilnehmer:innen waren hochmotiviert und engagiert zu Gange. „Ich hätte nicht gedacht, dass es so einfach ist! Das baue ich mir jetzt auch zu Hause auf!“, so eine Teilnehmerin.

„In der Tat war es noch nie so einfach, ein Balkon-PV-Modul zu errichten und selbst zu installieren. Seit dem 16.05.2024 sind die vereinfachten Regelungen in Kraft getreten. Zudem fallen die Preise für Module und Wechselrichter seit etwa zwei Jahren sehr deutlich“, so Prof. Dr. Johannes Stolz, Leiter der Workshops. „Es gibt da also nur eins: Machen!“, so Stolz.