Klimaschutz schmeckt


Nr. 239 – Rhein-Lahn-Kreis. Das Kreisklimamanagement lädt zu einer Veranstaltung ein, die darüber informiert, wie unsere Essgewohnheiten mit dem Klimawandel zusammenhängen und wie schon kleine Veränderungen eine große Wirkung haben können. Klimaschutz beginnt nämlich bereits beim Frühstück! Unsere Ernährung hat einen erheblichen Einfluss auf die Klimabilanz: In Deutschland entfallen etwa 15 Prozent der klimaschädlichen Emissionen auf Landwirtschaft und Ernährung. Ernährungsexpertin Katrin Deußen von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz gibt in dieser interaktiven Veranstaltung leicht umsetzbare Alltagstipps für eine klimaschonende Ernährung.

Gemeinsam wird ein leichter Snack zubereitet!

Der interaktive Vortrag in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz e.V findet statt am 11.09.2025, von 17:00 – 19.30 Uhr in der Realschule plus BEN, Schulstraße Fachtrakt, 56130 Bad Ems

Anmeldung unter:  https://kvhs-rhein-lahn.de/Veranstaltung/cmx67a5dd5f6c1e0.html