Nr. 212 – Rhein-Lahn-Kreis. Anfang Juli rollte die erste Hitzewelle für 2025 über Deutschland hinweg und auch der Rhein-Lahn-Kreis war mit Temperaturen von über 35 Grad betroffen. Auch wenn es sich aktuell wieder abgekühlt hat, sind für die nächsten Wochen teilweise Temperaturen von 30 Grad und mehr vorhergesagt.
Gerade ältere Menschen sind bei Hitze, u.a. aufgrund des nachlassenden Durstgefühls im Alter, besonders gefährdet und leiden schnell an hitzebedingten Beschwerden wie Schwindel und Kreislaufproblemen, die im schlimmsten Fall bis hin zum Tod führen können.
Um Seniorinnen und Senioren bei der Hitze zu unterstützen, hat das Kreisgesundheitsmanagement des Rhein-Lahn-Kreises das Projekt „Wasserinitiative für Seniorinnen und Senioren“ ins Leben gerufen.
Die Idee ist, dass während der heißen Sommermonate Seniorinnen und Senioren bei teilnehmenden Gaststätten, Geschäften und in hilfsbereiten Betrieben kostenloses Trinkwasser, zum Beispiel in Form von Leitungswasser, erhalten. Durch das Projektlogo am Eingang erkennen Seniorinnen und Senioren teilnehmende Unternehmen und wissen, dass Sie hier auf Nachfrage bei Hitze unterstützt werden.
Das Projekt ist eine tolle Gelegenheit, sich als hilfsbereiten und freundlichen Betrieb zu präsentieren, ganz besonders in den heißen Monaten! Daher freut sich das Team auf weitere Unternehmen, Geschäfte, Betriebe und Gaststätten, egal ob groß oder klein, die dieses Projekt unterstützen und dabei helfen, ältere Menschen gesund durch die Sommermonate zu bringen.
Bei Interesse an einer Projektteilnahme können Sie gerne das Kreisgesundheitsmanagement des Rhein-Lahn-Kreises unter der E-Mail Adresse kreisgesundheitsmanagement@rhein-lahn.rlp.de oder per Telefon unter 02603 972 217 kontaktieren.