Schülerinnen und Schüler musizieren auf hohem Niveau im großen Saal der Kreisverwaltung Rhein-Lahn


Nr. 143 – Rhein-Lahn-Kreis. Am 16. Mai 2025 lud die Kreismusikschule Rhein-Lahn zum großen Mai-Konzert in den großen Saal der Kreisverwaltung in Bad Ems ein. Zahlreiche Kinder und Jugendliche aus dem gesamten Kreisgebiet präsentierten ihr musikalisches Können - solistisch wie im Ensemble. Der Konzertabend wurde zu einem besonderen Erlebnis für alle Beteiligten.
Die jungen Musikerinnen und Musiker zeigten, was wochenlange Probenarbeit und intensive Vorbereitung bewirken können. Mit großer Konzentration und spürbarer Freude betraten sie die Bühne und begeisterten das Publikum mit einem vielfältigen Programm. Neben ausdrucksstarken Solobeiträgen waren besonders die Ensembleauftritte Belege für die gelebte Gemeinschaft an der Kreismusikschule.
Musikschulleiter Peter Honsalek zeigte sich bewegt vom Engagement der Schülerinnen und Schüler:
„Es freut mich zu sehen, auf welch hohem Niveau hier musiziert wurde. Es braucht viel Mut, sich vor Publikum zu stellen - und es ist schön zu erleben, mit wie viel Freude unsere Schülerinnen und Schüler dabei sind. Gerade im digitalen Zeitalter, in dem so viel online stattfindet, ist es besonders wertvoll, wenn junge Menschen live Musik machen und sich persönlich zeigen.“
Den krönenden Abschluss bildete das Jazzensemble The Bluebirds von Peter Lerch, das mit mitreißenden Grooves und souveränem Spiel für begeisterten Applaus sorgte.

Die Kreismusikschule Rhein-Lahn bietet Kindern und Jugendlichen im gesamten Kreisgebiet eine qualifizierte musikalische Ausbildung - und mit Veranstaltungen wie dem Mai-Konzert die Bühne, um über sich hinauszuwachsen. Der Abend in Bad Ems hat einmal mehr gezeigt, welche Kraft und Freude im gemeinsamen Musizieren steckt.

 

Foto: Kreisverwaltung/ Kai Wallroth