Nr. 177 – Rhein-Lahn-Kreis. Rund 70 Gäste kamen am vergangenen Samstag bei sommerlichen Temperaturen von etwa 30 Grad in den Schlosshof des „Steinsche Schlosses“ in Nassau, um das diesjährige Schlosskonzert der Kreismusikschule Rhein-Lahn zu erleben. Im Schatten der alten Mauern konnten die Besucher ein vielseitiges Musikprogramm genießen. Nach einer herzlichen Begrüßung durch Musikschulleiter Peter Honsalek startete das Konzert mit zwei Schülern aus der Gitarrenklasse von Sergej Kudrjasov. Es folgten Beiträge der Flöten- und Querflötenklasse von Mareike Nesz. Besonders schön war, dass sowohl junge Kinder als auch erwachsene Schülerinnen und Schüler mit viel Engagement musizierten - sowohl solistisch als auch im Ensemble.
Danach spielten zwei Klavierschülerinnen aus der Klasse von Ewa Kawiorska Stücke der Komponistin Barbara Kreader. Im Anschluss präsentierte die Blockflötenklasse von Franz Rudolph Kuhnen anspruchsvolle Werke, unter anderem „In Concerto" von Jacob de Haan, das auf hohem Niveau dargeboten wurde.
Zum Abschluss trat das Streicherensemble von Jan Kokich auf. Neben verschiedenen Stücken sorgte vor allem das „Indian Concerto" von George Perlman und das bekannte Hauptthema aus „Fluch der Karibik" für Begeisterung beim Publikum.
Das Konzert dauerte rund 80 Minuten und war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und sorgte für zufriedene Gesichter bei Schülerinnen, Schülern und Publikum.
Foto: Björn Metz