„Orange the World 2025 im Rhein-Lahn-Kreis: Nein zu Gewalt an Frauen“


Nr. 287 – Rhein-Lahn-Kreis. Am 25. November 2025, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, lädt das FrauenNetz zusammen mit der Gleichstellungsbeauftragten des Rhein-Lahn-Kreises Frauen und Männer zu einer bedeutenden Veranstaltung ein, um erneut ein starkes Zeichen gegen Gewalt an Frauen zu setzen. Die UN-Kampagne „Orange The World" macht seit 1991 auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam. Laut Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, hat jede 3. Frau ab 16 Jahren mindestens einmal in ihrem Leben häusliche, sexualisierte und/oder körperliche Gewalt erfahren. Das sind 12 Millionen Frauen! Gemeinsam mit regionalen Partnern und Fachstellen werden aktuelle Entwicklungen, Unterstützungsangebote und erfolgreiche Maßnahmen im Kreis vorgestellt.

Ein zentraler Programmpunkt ist die Vorstellung eines neuen Informationsflyers, der vom Bündnis „FrauenSchutz Rhein-Lahn“ entwickelt wurde und Betroffenen einen Überblick über bestehende Hilfs- und Unterstützungsangebote bietet.

Als besonderes Highlight darf das Team Annette Pook vom Verein Bewährungshilfe e.V. aus Koblenz begrüßen. Die anerkannte Expertin gibt wertvolle Einblicke in ihre Arbeit mit Tätern häuslicher Gewalt und zeigt auf, wie Prävention und Täterarbeit zu mehr Sicherheit für Betroffene beitragen können. Das Motto „Wir haben was gegen Gewalt!“

Darüber hinaus werden weitere Projekte vorgestellt:

  • Eine gemeinsame Plakataktion mit dem Katastrophenschutz, die im gesamten Kreis sichtbar machen soll, dass Gewalt keinen Platz in unserer Gesellschaft hat.
  • Ein Überblick über alle Aktionen (Lesungen, Flaggen, Beleuchtungen, Filme, etc.) zum Thema 2025 kreisweit
  • Der nächste virtuelle Spendenlauf, bei dem Bürgerinnen und Bürger aktiv ein Zeichen gegen Gewalt setzen und gleichzeitig Hilfsangebote unterstützen können.

Mit dieser Veranstaltung möchte der Rhein-Lahn-Kreis nicht nur informieren, sondern auch Mut machen und Solidarität mit Betroffenen zeigen. Wer möchte, ist gerne eingeladen, etwas in Orange anzuziehen.   Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, sich zu beteiligen und ein klares Zeichen zu setzen: Nein zu Gewalt!

Termin ist am 25. November  von 13 bis 16 Uhr im Kreml Kulturhaus  in Hahnstätten.

Anmeldungen über den Kreml:  info@kreml-kulturhaus.de