Online-Veranstaltung: Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung


Nr. 291 – Rhein-Lahn-Kreis. Aufgrund des überwältigenden Interesses an der Präsenzveranstaltung am 16. September im Kreishaus Bad Ems bietet die Kreisvolkshochschule eine erneute Online-Ausgabe zum Thema GBU-Psyche an.

Alle Unternehmen – unabhängig von Größe oder Branche – sind gesetzlich verpflichtet, regelmäßig eine Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (GBU-Psyche) gemäß §5 ArbSchG durchzuführen. Doch diese Pflicht sollte mehr sein als eine Vorgabe: Sie bietet die Chance, das Arbeitsumfeld nachhaltig zu verbessern und einen echten Wettbewerbsvorteil zu erzielen.

Die Online-Veranstaltung findet am 4. November 2025 von 10 bis 11.30 Uhr statt. Frau Dr. Vera Wohlbold, Personalentwicklerin, Coach und Beraterin mit langjähriger Erfahrung, zeigt in ihrem Vortrag, welche Möglichkeiten sich durch eine strategische und bewusste Umsetzung der GBU-Psyche eröffnen. Anhand praxisnaher Beispiele erläutert sie, wie Unternehmen die gesetzliche Anforderung nutzen können, um Gesundheit, Motivation und Leistungsfähigkeit der Mitarbeitenden zu fördern.

 

Für weitere Informationen und zur Anmeldung wenden Sie sich an die Geschäftsstelle der kvhs Rhein-Lahn oder besuchen Sie www.kvhs-rhein-lahn.de.