Nr. 233 – Rhein-Lahn-Kreis. Die Afrikanische Schweinepest (ASP) ist eine hochansteckende Tierseuche, die Haus- & Wildschweine fast immer tötet.
Um vor der Krankheit zu schützen und die Ausbreitung bestmöglich einzudämmen, gilt es einige Maßnahmen zwingend einzuhalten und die richtige Vorsorge zu treffen.
Dazu gehört es die Eigenschaften des Erregers zu verstehen und ein geeignetes Biosicherheitskonzept bei der Haltung und Versorgung der Tiere umzusetzen. Welche Vorkehrungen dafür getroffen werden müssen, vermittelt Dr. Wettlaufer-Zimmer in diesem Seminar. Zusätzlich wird Dr. Priesmann einige Aspekte zu einer nicht nur bedarfsgerechten, sondern auch hygienisch angepassten Fütterung für Schweine vorstellen, um auch in diesem Bereich das Eintragsrisiko auszuschließen.
Nutzen Sie die Gelegenheit durch dieses Seminar ihre Sachkompetenz aufzufrischen und zu erweitern. Im Anschluss können Teilnahmebescheinigungen ausgestellt werden, die zur Dokumentation der Sachkompetenz als Tierhalter verwendet werden können.
Termin ist am Freitag, 29.8.2025 von 18 bis 19.30 Uhr.
Die Referent:innen:
· Dr. Uta Wettlaufer-Zimmer
Landesuntersuchungsamt (LUA) Rheinland-Pfalz,
Referat: Tiergesundheit und tierärztliche Umwelthygiene, Schweinegesundheitsdienst
· Dr. Thomas Priesmann
Zur Anmeldung: https://t1p.de/g0ief