Nr. 267 - Rhein-Lahn-Kreis. Volles Haus, rege Gespräche und viele neue Impulse: Der erste „Markt der Möglichkeiten“ im Kreishaus in Bad Ems war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Gemeinsam stark für die Kitas und Familien im Rhein-Lahn-Kreis“ kamen zahlreiche Fachkräfte, Einrichtungen und Träger aus dem Bereich der frühkindlichen Bildung sowie Unterstützungsangebote für Familien mit Kindern zusammen.
Schon beim Ankommen war die Atmosphäre spürbar: Überall kleine Infostände, bunte Materialien, persönliche Begegnungen und das Gefühl, gemeinsam etwas zu bewegen. Rund 30 Einrichtungen und Fachstellen nutzten die Gelegenheit, ihre Angebote vorzustellen – von Beratungsstellen über Frühe Hilfen bis hin zu Fachdiensten für Inklusion oder Familienbildung. Besonders freuten sich die Teilnehmenden über die Anwesenheit von Landrat Herr Denninghoff, der mit seiner Teilnahme die Bedeutung der frühkindlichen Bildung und der Begleitung von Familien hervorhob: Er machte deutlich, wie wertvoll Vernetzung ist. Wenn es um Kinder und Familien geht, sei es wichtig, die Zusammenarbeit zu stärken, um diese gut zu unterstützen. Neben den Ständen sorgten Fachvorträge und Diskussionsrunden für inhaltliche Tiefe. Ob Vorträge zu frühkindlichen Entwicklungsthemen, anregendes Wissen von ProFamilia, besonderen Konzepten von Kitas aus der Region oder weiteren Fachstellen aus dem Rhein-Lahn-Kreis waren durchgehend gut besucht. Viele Teilnehmende betonten, wie wichtig dieser Raum für Austausch und Kooperation sei: „Man lernt Einrichtungen kennen, die man bisher nur vom Namen kannte und kommt direkt ins Gespräch. Das ist unglaublich bereichernd.“
Organisiert wurde der Markt von der Kreisverwaltung Rhein-Lahn gemeinsam mit den Teams der Kitasozialarbeit von Caritas Westerwald-Rhein-Lahn e.V. und Regionale Diakonie Rhein-Lahn. Ziel war es, Fachkräfte miteinander ins Gespräch zu bringen, Kooperationen zu fördern und Synergien sichtbar zu machen – und genau das gelang. Am Ende des Vormittags war die Stimmung einhellig positiv: Viele Besucherinnen und Besucher wünschten sich eine Wiederholung. „Dieser Tag hat gezeigt, dass wir gemeinsam stark sind für die Kinder und Familien im Kreis. Es ist ein Gewinn für alle Beteiligten“, fasste eine Teilnehmerin zusammen. Mit dem Markt der Möglichkeiten wurde eindrucksvoll gezeigt, wie vielfältig und engagiert im Rhein-Lahn-Kreis daran gearbeitet wird, Familien zu unterstützen und Kindern gute Chancen von Anfang an zu eröffnen.