Landrat ehrt langjährige Mitarbeitende


Nr. 193 –  Rhein-Lahn-Kreis. Landrat Jörg Denninghoff hat kürzlich verdiente Mitarbeitende der Kreisverwaltung für ihre langjährige Treue und engagierte Arbeit gewürdigt. Bei einer kleinen Feierstunde wurden Silke Nink, Timm Wittler, Dorothee Milles-Ostermann und Wolfgang Jüngels für ihre beeindruckenden Dienstjubiläen geehrt.

Silke Nink blickt auf 40 Jahre im öffentlichen Dienst zurück. Nach ihrer Ausbildung zur Diplom-Verwaltungswirtin bei der Kreisverwaltung im Jahr 1988 wechselte sie zum Landeswohlfahrtsverband Hessen, kehrte 1991 in die Kreisverwaltung zurück und war seitdem in verschiedenen Abteilungen tätig. Seit 2015 arbeitet sie in der Personalverwaltung.

Timm Wittler ist seit 25 Jahren in der Kreisverwaltung tätig. Nach seinem Wehrdienst und Stationen in der Privatwirtschaft begann er am 1. Juli 2001 als Tarifbeschäftigter in der Kreisverwaltung seinen Dienst. Er ist vor allem im Bereich der Allgemeinen Dienste und als Fahrer des Landrats im Einsatz.

Dorothee Milles-Ostermann feiert ebenfalls ihr 25-jähriges Dienstjubiläum. Nach ihrer Tätigkeit als Erzieherin und einem Studium der Sozialpädagogik wurde sie 2000 als Diplom-Sozialpädagogin beim Westerwaldkreis angestellt. Seit 2001 ist sie bei der Kreisverwaltung Rhein-Lahn tätig, zuletzt als Gleichstellungsbeauftragte.

Der langjährige Mitarbeiter Wolfgang Jüngels absolvierte nach einer Ausbildung und Tätigkeit als Kfz-Mechaniker 1995 ein Studium der Sozialpädagogik. Seit 1997 war er ununterbrochen als Sozialarbeiter bei der Kreisverwaltung Rhein-Lahn tätig. Ende Juni 2025 schied er wegen Rentenbezuges aus.

Landrat Jörg Denninghoff dankte den Jubilaren für ihre engagierte Arbeit und ihr langjähriges Engagement im Dienste der Bürgerinnen und Bürger des Rhein-Lahn-Kreises. Er betonte die Bedeutung der Mitarbeitenden für die positive Entwicklung der Kreisverwaltung und würdigte ihre Treue und Einsatzbereitschaft. Zu den Gratulanten gehörten auch Büroleiter Thorsten Butzke, Abteilungsleiterin Beate Mies und Markus Lewentz für den Personalrat.

Foto: Kreisverwaltung/ Saskia Daubach-Metz