Kostenfreier Online-Vortrag der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz: Die elektronische Patientenakte


Nr. 314 – Rhein-Lahn-Kreis. Seit dem 15. Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) schrittweise für alle gesetzlich Versicherten eingeführt. Die ePA ist Ihr persönlicher, digitaler und lebenslanger Aktenordner für Gesundheitsdaten. Ärztinnen/Ärzte, Krankenhäuser und andere medizinische Einrichtungen speichern medizinische Unterlagen dort ein, sofern Sie dem nicht widersprochen haben. Auch Sie selbst können Gesundheitsdaten einspeichern.

 

Fragen rund um die ePA, die viele gesetzlich Versicherte beschäftigen, bleiben offen: Wie bekomme ich die elektronische Patientenakte? Wer kann meine Patientenakte einsehen? Was ist, wenn ich keine ePA möchte? Kann ich die elektronische Patientenakte auch ohne ePA-App nutzen und wo werden die Daten gespeichert?

 

Antworten auf diese Fragen gibt Frau Schwippert von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz.

 

Donnerstag, 27. November 2025 von 16 bis ca. 17.30 Uhr

 

Anmeldung unter: geschaeftsstelle@kvhs-rhein-lahn.de oder über die Webseite: kvhs-rhein-lahn.de

Nach der Anmeldung erhalten Sie den Link für die Veranstaltung per Mail.