Kita-übergreifender Herbst-Nachmittag stieß wieder auf großes Interesse


Nr. 309 – Rhein-Lahn-Kreis. Kürzlich lud die Kita-Sozialarbeit des Caritasverbandes Westerwald-Rhein-Lahn e.V. zum zweiten Herbstnachmittag ins Haus der Begegnung nach Bad Ems ein. Der Einladung folgten weit über 100 Personen, sodass noch einige Stühle nachgestellt werden mussten. Viele Kinder kamen bereits mit tollen Halloween-Kostümen verkleidet in großer Vorfreude auf den 31. Oktober. Daher nahm die Kita-Sozialarbeit dies auch zum Anlass, eine schöne und kindgerechte „Halloween-Wand“ herzurichten, vor der viele Eltern Fotos von ihren Kindern schossen.

Zusätzlich gab es wieder einen Tisch mit Herbst- und Halloween-Motiven zum Ausmalen. Ebenso eine Lese-Ecke, die mit einer schönen Auswahl an Bilderbüchern von der Stadtbücherei Bad Ems ausgestattet und von vielen Kindern angeregt genutzt wurde.

Auch kamen die Waffeln wieder prima an und waren sehr begehrt. Neben gemeinsamen Singen und Tanzen wurde zudem Dosenwerfen sowie ein XXL-Jenga-Turm zum Bespielen angeboten. Zum Abschluss gab es wieder ein tolles Buch-Kino, bei dem ein

schönes Herbstbuch vorgelesen wurde. Bevor die Kita-Sozialarbeit dann um 18 Uhr die Veranstaltung beendete, bekamen so gut wie alle Kinder noch einen Luftballon zur Verabschiedung. Die Kita-Sozialarbeit bedankt sich bei allen Familien, die an diesem

Sozialraumangebot teilgenommen haben und freut sich auf viele weitere tolle Nachmittage im Jahr 2026. Zudem gilt dem FIZ St. Martin Bad Ems, der Stadtbücherei Bad Ems

sowie dem Sozialraum-Manager Herrn Hastrich (ebenso Caritas WW-RL) ein großer Dank für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung.