Jubiläumsveranstaltung 30 Jahre Seniorenbüro – Noch Anmeldungen möglich


Nr. 251 –  Rhein-Lahn-Kreis. Wenn von gelungener Seniorenarbeit, von Engagement und Ehrenamt im Rhein-Lahn-Kreis die Rede ist, fällt früher oder später ein Name: „Die Brücke“. Seit 30 Jahren ist das Seniorenbüro in Bad Ems mehr als nur eine Anlaufstelle – es ist ein Raum der Möglichkeiten, ein Treffpunkt für Ideen, ein Zuhause für Engagement.  Was 1995 als Modellprojekt begann, ist heute ein Leuchtturm im Land. „Die Brücke“ lebt vom Mitmachen – von Frauen und Männern, die den Übergang vom Berufsleben in den Ruhestand als Aufbruch sehen. Hier finden sie die Freiheit, sich mit dem einzubringen, was ihnen am Herzen liegt: Erfahrung, Wissen, Zeit und Neugier. 30 Jahre „Die Brücke“: Ein riesiger Grund zum Feiern:  Am Dienstag, dem 23. September findet die Jubiläumsveranstaltung umrahmt von einer Verkehrssicherheitsmesse 60 plusminus am Kreishaus statt. Sozialministerin Dörte Schall wird ebenfalls dabei sein. Die Teilnahme ist kostenlos. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

 

Programm:

 

9 Uhr: Einlass

9.30 Uhr: Begrüßung

Joachim Einig (Moderator),

Forum Verkehrssicherheit

Barbara Heddendorp,

Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros e.V.

 

Vorträge

10 Uhr: Hätten Sie‘s gewusst?“

Neues aus dem Verkehrsrecht

Ewald Ternig,

Hochschule der Polizei

 

10.45 Uhr: Mit Tabletten ans Steuer?

Wirkung von Medikamenten auf die

Fahrtüchtigkeit

Gesundheitsamt des

Rhein-Lahn-Kreises

 

11.15 Uhr: Fahrassistenzsysteme

Seniorenfahrzeug − Was brauche ich?

Jörg Wehrfritz,

TÜV Rheinland

 

11.45 Uhr: Fitness- und Auflockerungsübungen

Nadine Hehner und Gabriele Sopp,

Bewegungsbegleiterinnen

 

12 Uhr: Mittagspause

 

14 Uhr:  Das Seniorentheater „Kaleidoskop“ wird im Gr. Saal einen Überraschungsauftritt präsentieren


16 Uhr: Grußworte

Dörte Schall,

Ministerin für Arbeit, Soziales,

Transformation und Digitalisierung

und

Jörg Denninghoff

Landrat des Rhein-Lahn-Kreises

 

Präsentationen und Informationen

• Pedelec-Vorführung − Selbst Erleben

ADAC

• Information zum Betreuungsrecht, zu

Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen

Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Rhein-Lahn e.V.,

Betreuungsverein DRK-Kreisverband Rhein-Lahn e.V.

• Vorstellung und Handhabung von Hilfsmitteln für

Seniorinnen und Senioren, z.B. Rollatoren und

Rollstühlen

ConMed-Reha Bad Ems/Nassau

• Leben mit Demenz − auch im Straßenverkehr

Demenz Netzwerk Rhein-Lahn

• E-Autos, E-Mobilität

Fahrlehrerverband / Fahrschule Hübinger

• Blutdruck- und Blutzuckermessung

• Seh-und Hörtest

Gesundheitsamt Rhein-Lahn-Kreis

• Sicherheitsmobil

Polizei

• Alle Projekte des Seniorenbüros auf einen Blick

Seniorenbüro „Die Brücke“ und Verein der Freunde und

Förderer des Seniorenbüros e.V.

• Tipps rund ums Auto − Kauf und Führerschein

TÜV Rheinland

• Reaktions- und Mobilitätstest

• Sicherheit als Fußgänger und Autofahrer

Verkehrswacht Montabaur

 

Anmeldung bis 15. September beim Seniorenbüro „Die Brücke“

Uschi Rustler ∙ Telefon 02603 972-336 ∙ uschi.rustler@rhein-lahn.rlp.de