Jetzt anmelden für das Sportmedizinische Forum – Lernen von den Profis Thema: Warm-Up - Cool-Down - Regeneration


Nr. 321 – Rhein-Lahn-Kreis. Ab sofort können sich Interessierte für das 19. Sportmedizinische Forum am Samstag, 7. März 2026, in Nastätten anmelden.

Dabei handelt es sich um eine Fortbildungsveranstaltung für Physiotherapeuten*innen, Übungsleiter*innen, Sportlehrer*innen, Sportgruppen, Reha-Einrichtungen, Pflegeberufe, Arzthelfer*innen, Ärzte*innen mit Anerkennung der Teilnahme zur Lizenzverlängerung im Sport und Zertifizierung bei der Ärztekammer.

 

Die Veranstaltung ist als ärztliche Fortbildung mit 9 Punkten bei der Ärztekammer zertifiziert. Die Teilnahme am Sportmedizinischen Forum wird mit 6 Unterrichtseinheiten für die Verlängerung von Übungsleiter-/Trainer-Lizenzen auf der 1. Lizenzstufe anerkannt.

 

Das kommende Forum bietet praxisnahe, evidenzbasierte Strategien zu Warm-Up, Cool-Down und Regeneration. Erleben Sie, wie gezieltes Aufwärmen, intelligentes Abkühlen und strukturierte Regenerationstechniken die körperliche Leistung steigern und Verletzungen vorbeugen kann. Konkret, leicht umsetzbar und perfekt für die Sportpraxis.

Schluss mit Halbwissen: Hier erfahren Sie, ob Dehnen wirklich sinnvoll ist und welche regenerativen Maßnahmen Sie gezielt unterstützen.

 

Am Vormittag erhalten Sie in hochklassigen Referaten tiefe Einblicke in die Thematik und Antworten auf all Ihre Fragen, bevor in den Praxis-Workshops am Nachtmittag Ihre sportliche Betätigung gefragt ist. Auch in diesem Jahr lebt das Forum „Inklusion im Sport“, sodass in Kooperation mit der Stiftung Scheuern, Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam an den Workshops teilnehmen werden. Für Verpflegung wird gesorgt, gerne können Sie sich aber zusätzlich eigene Snacks mitbringen.

 

Zum Inhalt:

Wer regelmäßig Sport treibt, kommt um die Begriffe und Diskussionen rund um die Themen Warm-Up, Cool-Down und regenerative Maßnahmen nicht herum. Wie viel Potenzial in jedem einzelnen Trainingsabschnitt steckt und wie sinnvoll die Anwendung der Maßnahmen ist, erfahren Sie beim 19. Sportmedizinischen Forum.

 

 

 

Weitere Infos gibt es ebenfalls im Internet unter www.tvm.org. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Anmeldung: https://events.dtb-gymnet.de/index.php?q=buchen&evsuEventID=107948 bis zum 6. Februar 2026.