Hitzeschutz für Jung und Alt


Nr. 220 - Rhein-Lahn-Kreis. Mit der Rückkehr von Temperaturen über 30 Grad steigt auch die Bedeutung des Themas Hitzeschutz, ganz besonders für vulnerable Gruppen.

Ende Juli fand im Haus der Familie in Katzenelnbogen der GenerationenTalk statt, ein neues Format, das Menschen jeden Alters zusammenbringt, um sich bei einem Vortrag und anschließendem Austausch gemeinsam über Themen auszutauschen. Bei dieser Gelegenheit hielt Kreisgesundheitsmanagerin Alina Zorbach einen Impulsvortrag zum Thema „Hitzeschutz für Jung und Alt“. Dabei erklärte sie wichtige Begriffe wie Hitze, Hitzewelle und Tropennächte, erläuterte die Auswirkungen extremer Hitze auf den Körper und sprach über mögliche Beschwerden, die bei Hitze auftreten können. Zudem stellte sie Schutzmaßnahmen bei Hitze vor und informierte über Hitzeschutzprojekte des Rhein-Lahn-Kreises, zu denen die „Wasserinitiative für Seniorinnen und Senioren“ und die Hitzeschutzmappen zählen.

Die Anwesenden zeigten großes Interesse an dem Thema und freuten sich über praktische Alltags-Tipps. Der GenerationenTalk ist ein neues Angebot im Haus der Familie und findet immer am letzten Montag des Monats statt. Für die Teilnahme ist eine Anmeldung im Haus der Familie bis eine Woche vor der Veranstaltung unter der Telefonnummer 06486/7178 oder per E-Mail unter info@hfd-katzenelnbogen.de erforderlich.

Bei Fragen rund um die Hitzeschutzprojekte des Rhein-Lahn-Kreises kann man sich an das Kreisgesundheitsmanagement (E-Mail Adresse: kreisgesundheitsmanagement@rhein-lahn.rlp.de oder Tel. 02603/972-217) wenden.