Frühjahrsvorspiel der Klavier- und Akkordeonklassen in Bad Ems


Nr. 149 – Rhein-Lahn-Kreis. Kürzlich fand im Goethe-Gymnasium Bad Ems das traditionelle Frühjahrsvorspiel der Klavier - und Akkordeonklassen von Natalia und Viktor Dupper statt. Seit 27 Jahren gehört dieses Konzert fest zum Jahresprogramm der Kreismusikschule Rhein-Lahn.

Elf Schülerinnen und Schüler im Alter von 8 bis 68 Jahren präsentierten ein vielseitiges Programm mit Musik aus verschiedenen Epochen. Zu hören waren Werke aus Barock, Klassik, Romantik, Jazz und moderner Unterhaltungsmusik. Kompositionen von Mozart, Beethoven, Vivaldi, Vossen, Monti und Mier waren vertreten.

Die achtjährige Alisa Fedorenko spielte mit viel Gefühl unter anderem „Die fabelhafte Welt der Amélie". Loa Kang, Preisträgerin bei Jugend Musiziert, zeigte ihr Können sowohl an der Gitarre als auch am Klavier. Auch Emilian Canz, Leni Floreth, Lian Fasel, Milian Tepfer und Cosima Klein überzeugten mit ihren Beiträgen.

Ein besonderer Moment war der Auftritt von Martin Wagner. Mit großer Virtuosität interpretierte er „Fliegende Blätter" von A. Vossen und Montis bekannten „Czardas". Das Publikum reagierte mit besonders herzlichem Applaus.

Zum Abschluss spielte das Akkordeonensemble mit Karin Strieder, Martin Wagner und Viktor Dupper das schwungvolle Stück „Rock'n'Roll Revival" von Otto Eckelmann.

Die TeilnehmerInnen:

Auf dem Akkordeon spielten:  Martin Wagner und Karin Strieder

Am Klavier spielten:  Lian Fasel, Emilian Canz, Yvette Ianko,

Alisa Fedorenko, Leni Floreth, Milian Tepfer, Ceren Acar, Loa Kang und Cosima Klein.

Foto:  Marina Fasel