Erstes Austauschtreffen zwischen Kinderärzten, Kitas und Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (AGZ)


Nr. 250 –  Rhein-Lahn-Kreis. Kürzlich fand unter der Leitung des Gesundheitsamtes das erste Austauschtreffen zwischen Kinderärzten und Kitas des Rhein-Lahn-Kreises statt. Zudem war die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege (AGZ) zum Austausch und mit Informationen vor Ort.


Zu den Teilnehmenden zählten neben den Kinderärzten des Kreises und der AGZ die Vertreterinnen und Vertreter der Kitaeinrichtungen sowie Kitanetzwerker, Kitasozialarbeiter und Vertreter der Kitaträger. Im Besonderen waren die Leitung des Gesundheitsamtes sowie Vertreter der einzelnen Referate wie z.B. der Infektionsschutz, das Kreisgesundheitsmanagement und der schulärztliche Dienst vor Ort.

 

Die insgesamt 70 Teilnehmenden tauschten sich über aktuelle Themen wie beispielsweise Entwicklungsdiagnostik und Heilmittelverordnung bei Kindern, Masernschutzimpfung und zukünftige interdisziplinäre Zusammenarbeit aus. Die Veranstaltung stieß auf positive Resonanz. Die Anwesenden beschrieben insbesondere den fachlichen Austausch als äußerst wertvoll und gewinnbringend für ihre tägliche Arbeit.

 

Die Idee zum Austauschtreffen entstand bereits Ende 2024 bei der Veranstaltung „Vernetzt im Dialog“, zu der die Kassenärztliche Vereinigung Koblenz (KV) die Kinderärzte des Kreises und das Gesundheitsamt erstmalig einlud. Die Veranstaltung hatte das Ziel, Herausforderungen der Kinderärzte zu besprechen und anzugehen. Das Gesundheitsamt des Rhein-Lahn-Kreises nahm die Anliegen der Kinderärzte auf und organisierte und plante im Anschluss das nun ausgetragene Austauschtreffen.

Viele äußerten den Wunsch, das ursprünglich als einmalig geplante Treffen künftig zu wiederholen. Die hohe Teilnehmeranzahl und die große Dankbarkeit für diese Austauschmöglichkeit unterstreichen den Bedarf und die Bedeutung solcher Formate.

 

Foto: Teilnehmende des Austauschtreffens

Bild: Lisa Dörn