Nr. 316 – Rhein-Lahn-Kreis. Ein Eckpfeiler für erfolgreiche Bildungsarbeit in der Erwachsenenbildung sind qualifizierte und engagierte Dozentinnen und Dozenten. Sie sind es, die Kursinhalte ansprechend vermitteln, dabei in schwierigen Lernmomenten auch motivieren. Besonders im Sprachenbereich ist dies keine leichte Aufgabe.
Eine Würdigung von langjährig erfolgreich tätigen Lehrkräften erfolgte vor kurzem im Kreishaus in Bad Ems.
Die Ehrung nahmen Jörg Denninghoff, Landrat und Vorsitzender der Kreisvolkshochschule des Rhein-Lahn-Kreises, Markus Noback, Leiter des Referats 04, und Katharina Kunz, pädagogische Leiterin der Kreisvolkshochschule (kvhs), vor.
Überreicht wurden die Ehrenurkunde des Verbandes der Volkshochschulen von Rheinland-Pfalz e.V. (vvhs), unterzeichnet von Hendrik Hering, Landtagspräsident und Vorsitzender des vvhs sowie Ute Friedrich, Verbandsdirektorin, ebenso die Anstecknadel des vvhs sowie Blumen und Präsente.
Geehrt wurden folgende Dozentinnen und Dozenten für ihr außerordentliches Engagement, ihre fachliche Kompetenz und ihren unermüdlichen Einsatz zum Wohle der Teilnehmenden:
Elisabeth Fleschurz ist seit Januar 1988 Teil des kvhs-Teams in der Außenstelle Nastätten. Damit blickt sie auf 37 Jahre engagierte Kursleitung und Kompetenz im Bereich Kultur - Gestalten zurück.
Catherine Flon-Zausra ist Dozentin im Bereich Sprachen und lehrt seit Januar 1995 Französisch, vorrangig in der Außenstelle Diez. Sie kann auf 30 Jahre erfolgreiche Kursarbeit und Sprachenvermittlung zurückblicken.
Ingrid Protze ist Dozentin für Englisch und seit 1997 Teil der kvhs. Besonders während der Corona-Pandemie hat sie das Online-Englischkursangebot aufgebaut und erfolgreich weiterentwickelt. Dieses Angebot ist seither nachgefragt und wird von den Teilnehmenden geschätzt.
Gary Miller ist Dozent für Deutsch, Prüfungsvorbereitung für Deutschprüfungen und Englisch. Er ist seit 2018 tätig und wird besonders für seine herausragende Leistung in den Deutschkursen gewürdigt. Er begleitet und unterstützt Flüchtlinge mit großem Engagement. Seit Mai 2015 steht er im engen Kontakt mit der kvhs und setzt sich fortan für die Belange der Teilnehmenden ein.
Die kvhs blickt auf eine lange, erfolgreiche Zusammenarbeit mit ihren Dozierenden zurück und sieht in den genannten Persönlichkeiten ein Vorbild für Qualitätsbildung, Fortbildung und soziale Verantwortung.
Foto: Landrat Jörg Denninghoff, Markus Noback (Referatsleiter ZA 04), Ingrid Protze, Elisabeth Fleschurz, Catherine Flon-Zausra, Gary Miller, Katharina Kunz (pädagogische Leiterin kvhs) freuen sich gemeinsam über die Ehrungen. Foto: Sabrina Pera/ Kreisverwaltung
