Die Wandergruppe der Brücke ist 20 geworden


Nr. 231 – Rhein-Lahn-Kreis. Die Wandergruppe des Seniorenbüros „Die Brücke“ besteht jetzt 20 Jahre. Aus diesem Anlass hat der Gründer und langjährige Organisator, Manfred Lipphardt, 54 Wanderfreunde in seine neue Heimat nach Bad Homburg eingeladen. Mit dem Bus, der die Teilnehmer in Nastätten und Diez einsammelte, fuhr man direkt zum Kurpark nach Bad Homburg. Dort wurde die Gruppe von Manfred Lipphardt erwartet, um gemeinsam die Schönheiten der Anlage zu erforschen.

Denkmäler - aus freudigem oder traurigem Anlass - waren zu sehen. Ebenso konnten einige Heilquellen probiert werden. Jede der Quellen hat einen anderen Geschmack und wird bei den unterschiedlichsten Erkrankungen eingesetzt. 

Natürlich wurden auch die Thai-Salas besichtigt. Bad Homburg ist der einzige Ort außerhalb Thailands, der zwei dieser tempelähnlichen Anlagen besitzt. Weitere Themen waren das Kaiser-Wilhelms-Bad, die Spielbank und die Russisch-Orthodoxe Kirche.

Während des Rundgangs konnte in einem Restaurant mitten im Kurpark das Mittagessen eingenommen werden.

Der Tag ging viel zu schnell zu Ende; zum Schluss blieb nur noch Zeit für die Einkehr in ein Eiscafé oder für ein Eis auf die Hand.

Allen Teilnehmern wird dieser erlebnisreiche Tag noch lange in Erinnerung bleiben.

Informationen über die Wandergruppe beim Seniorenbüro „Die Brücke“, Uschi Rustler, Tel. 02603/972-336, uschi.rustler@rhein-lahn.rlp.de oder bei Anneliese Stöhr, Tel. 0176 / 434 080 20, anneliesestoehr@gmx.de.

 


Foto: Dr. Lammert