Abfalltipp: Wohin mit alten Medikamenten?


Nr. 185 – Rhein-Lahn-Kreis. Endlich wieder gesund! Doch wohin mit den abgelaufenen Medikamenten? Altmedikamente gehören nicht in die graue Restabfalltonne – und auch flüssige Medikamente dürfen auf keinen Fall in die Toilette! Der Restabfall im Rhein-Lahn-Kreis wird mechanisch-biologisch aufbereitet. Dabei können einige Inhaltsstoffe von Medikamenten vor allem die biologische Behandlung stören. Daher gelten Altmedikamente als Problemabfälle. Sie sind in Blistern oder Tuben beim Schadstoffmobil oder direkt im Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen abzugeben. Vorsicht bei Asthma-Sprays! Um Gefahren zu vermeiden, ist hier unbedingt die Druckgasflasche vor der Abgabe zu entfernen. Diese darf jedoch gerne gesondert, ebenfalls beim Schadstoffmobil oder im Abfallwirtschaftszentrum in Singhofen, abgegeben werden.  Altmedikamente gehören in sichere Hände – nicht in den Müll und auch nicht ins Abwasser! Meist nehmen auch Apotheken abgelaufene Medikamente an.