72. Europäischer Wettbewerb: Europa? Aber sicher!


Nr. 130 - Rhein-Lahn-Kreis. Der 72. Europäische Wettbewerb steht ganz im Zeichen des Vertrauens und der Sicherheit in Europa. Unter dem Motto „Europa? Aber sicher!“ haben Schülerinnen und Schüler aus dem Landkreis ihre kreativen Ideen und Vorstellungen zum Thema Sicherheit im Alltag, in Deutschland und Europa eingereicht.

Die Jury der Europa-Union, bestehend aus Dr. Michael Monet, Uta Yelin, Andrea Werz, Rosemarie Buchart, Louisa Doss, Mechthild Schmidt und Reiner Schmidt, hatte auch in diesem Jahr die anspruchsvolle Aufgabe, aus 150 eingereichten Arbeiten die besten Beiträge zu ermitteln. Die Vielfalt der eingereichten Werke reichte von Gemälden, Filmen, Gedichten, Songs, Comics, Reden, Poetry Slam, Skulpturen bis hin zu Street Art – ein beeindruckender Beweis für die Kreativität und das Engagement der jungen Teilnehmer.

Beteiligt haben sich Schulen aus dem gesamten Landkreis, darunter die Grundschule Hahnstätten, Grundschule Niederneisen, Grundschule Ernst-Born-Schule Bad Ems, Grundschule Freiherr-vom-Stein-Schule Nassau, die Oranienschule Singhofen sowie das Marion-Dönhoff-Gymnasium Lahnstein. Insgesamt wurden 54 Kreissiegerinnen und Kreissieger ermittelt.

Die Preisträgerinnen und Preisträger werden auch in diesem Jahr persönlich in ihren Schulen besucht und für ihr Engagement mit Sachpreisen belohnt. Der Wettbewerb steht auch 2025 wieder unter der Schirmherrschaft von Landrat Jörg Denninghoff, der die Bedeutung des europäischen Gedankens und der jungen Generation für eine sichere Zukunft unterstreicht.