Offroad-Anhänger für die Höhlenrettung – Naspa spendet 4000 Euro


Nr. 305 – Rhein-Lahn-Kreis. In einer feierlichen Übergabe erhielt die Höhlenrettung Hessen/Rheinland-Pfalz, eine spezielle und in Rheinland-Pfalz einzigartige Facheinheit im Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises, von Landrat Jörg Denninghoff symbolisch einen Scheck der Naspa Stiftung über 4000 Euro.

 

Hiermit wurde die Anschaffung eines speziellen Offroad-Anhängers für medizinisches und technisches Material zur Rettung aus Höhlen, Altbergbau oder schwer zugänglichem Gelände ermöglicht. Der neue Anhänger verbessert die logistischen Möglichkeiten und damit die Einsatzbereitschaft der Höhlenretter enorm.

„Mit dem neuen Anhänger stärken wir nicht nur Ihre Einsatzfähigkeit, sondern auch das Vertrauen in den Zivil- und Katastrophenschutz hier bei uns. Ihr unermüdlicher Einsatz verdient höchste Anerkennung, und ich möchte Ihnen allen für Ihre engagierte und unter schwierigen Bedingungen geleistete Arbeit danken“, erklärte Landrat Denninghoff bei der Übergabe.

Mit dabei der Stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Lars Ritscher und Thorsten Massenkeil von der Abteilung Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises.

 

Weitere Infos zur Höhlenrettung gibt es auf hrh-ev.de. Wer die Höhlenrettung unterstützen oder vielleicht selbst Höhlenretterin oder Höhlenretter werden möchte, kann hier gerne Kontakt aufnehmen. 

 

Foto: Stephan Kasperczyk und Stephan Grün von den Höhlenrettern, Landrat Jörg Denninghoff, Thorsten Massenkeil vom Brand- und Katastrophenschutz des Rhein-Lahn-Kreises und der Stellvertretende Brand- und Katastrophenschutzinspekteur Lars Ritscher freuten sich über die Spende der Naspa. Foto: Benjamin Braun/ Kreisverwaltung