Nr. 308 – Rhein-Lahn-Kreis. Was wäre nur ein Morgen ohne Kaffee. Geht das überhaupt? Der Kaffee am Morgen produziert nicht nur gute Laune, sondern auch einige Abfälle. Es gibt den klassischen Kaffeesatz, den Kaffeesatz mit Papierfilter, die Kaffeepads oder die Kaffeekapseln. Kaffeesatz ohne bzw. mit Papierfilter oder auch Kaffeepads können problemlos in die Biotonne oder auf den Kompost. In die gelbe Tonne gehören Kaffeekapseln, welche in die Kaffeemaschine eingesetzt werden.
Es gibt allerdings auch Möglichkeiten zur Wiederverwendung zuhause. Kaffeesatz enthält wertvolle Nährstoffe wie Kalium und Stickstoff und kann als Dünger für Pflanzen genutzt werden, besonders für säureliebende Arten wie Hortensien oder Heidelbeeren. Zudem kann Kaffeesatz unangenehme Gerüche in der Küche aufnehmen und somit als Geruchsneutralisierer genutzt werden. Auch kann Kaffeesatz als sanftes Scheuermittel zur Reinigung benutzt werden.
