Landrat
![]() |
Frank Puchtler ist seit 1. Juli 2014 Landrat des Rhein-Lahn-Kreises
Biographie:
Frank Puchtler (* 1. April 1962 in Limburg an der Lahn) wurde am 25. Mai 2014 zum Landrat des Rhein-Lahn-Kreises gewählt. Ernannt und vereidigt wurde er am 1. Juli 2014.
Frank Puchtler absolvierte 1981 das Abitur am Staatlichen Gymnasium Diez (heutiges Sophie-Hedwig-Gymnasium) und leistete anschließend seinen Wehrdienst in Koblenz und Montabaur, wo er als Truppführer eingesetzt war. Von 1983 bis 1985 machte er eine Ausbildung zum Bankkaufmann. Anschließend besuchte er die Sparkassenakademie, die er als Sparkassenbetriebswirt abschloss. Danach absolvierte er ein Trainee-Programm bei der Nassauischen Sparkasse. 1992 legte er seine Ausbilderprüfung bei der Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Im Laufe seiner Berufslaufbahn war er in allen Sparten des Finanzgeschäftes von der Zentrale, Filiale, Wertpapierabteilung, Privatkundenberatung, Kreditabteilung, Rechtsabteilung, Konzernbereich und bis 2001 als Firmenkundenbetreuer der Nassauischen Sparkasse tätig. Weiterhin engagierte er sich als Verdi-Mitglied im Örtlichen- und Gesamtpersonalrat. Von 2008 bis 2010 absolvierte er die Führungsakademie der Sozialen Demokratie in Berlin. Frank Puchtler ist verheiratet und hat einen Sohn.
Mit 17 trat Frank Puchtler in die SPD Oberneisen ein, die er seit 1998 als Vorsitzender führt. Mit 22 Jahren wurde er zum Mitglied des Ortsgemeinderats Oberneisen, dem er 30 Jahre lang angehörte, gewählt. Fünf Jahre später wurde er Stellvertreter des Ortsbürgermeisters seiner Heimatgemeinde. Weitere Verwaltungserfahrung sammelte er ab 1999 als Stellvertreter des Bürgermeisters der Verbandsgemeinde Hahnstätten, deren Verbandsgemeinderat er von 1994 bis 2014 angehörte. Seit 1991 war er Vorstandsmitglied der SPD Rhein-Lahn, deren Vorsitz er von 2003 bis 2014 führte. 1999 zog er als Mitglied in den Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises ein und wurde 2009 zum Fraktionsvorsitzenden gewählt. Frank Puchtler war von 2001 bis zu seiner Ernennung 2014 als Landrat Mitglied im rheinland-pfälzischen Landtag. Zudem war er von 2006 bis 2011 finanzpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion und bis zu seinem Ausscheiden Vorsitzender des Haushalts- und Finanzausschusses des rheinland-pfälzischen Landtags. Auf Landesebene ist er Stellvertretender Vorsitzender des Parteirates der SPD Rheinland-Pfalz sowie Revisor der SPD Rheinland-Pfalz.
Frank Puchtler ist Vorsitzender der Gesellschafterversammlung der Wirtschaftsförderungsgesellschaft des Rhein-Lahn-Kreises, des Sportstättenbeirats des Rhein-Lahn-Kreises und des Lahntourismusverbandes (LTV) sowie Vorsteher der Rheinischen Entsorgungskoperation (REK) und des Zweckverbands Welterbe Oberes Mittelrheintal. 2010 wurde Frank Puchtler in die Landessynode der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau gewählt.
Auf Vereinsebene ist der begeisterte Läufer (Kreis-Cross- und Straßenlaufmeister) neben der Tätigkeit als Feuerwehrmann Vorstandsmitglied des Turnvereins Oberneisen, der Arbeiterwohlfahrt Aar-Lahn, Vorsitzender des Freundeskreises der BUGA Mittelrheintal und Vizepräsident des Turnverbandes Mittelrhein (TVM).
Tabellarischer Lebenslauf:
Frank Puchtler, geb. 01.04.1962, verh., 1 Sohn, ev.
Ausbildung:
1981 Abitur
1981/82 Wehrdienst – Einsatz als Truppführer
1983-1985 Ausbildung zum Bankkaufmann
Abschluss der Sparkassenakademie als Sparkassenbetriebswirt
IHK Ausbilderprüfung
Absolvierung der Führungsakademie der sozialen Demokratie
Werdegang:
1984 Mitglied im Ortsgemeinderat Oberneisen
1985 Einsatz im Zentral-, Verwaltungs- u. Filialbereich der Naspa
1989 Erster Beigeordneter der Ortsgemeinde Oberneisen
1992 Traineeprogramm bei der Naspa
1994 Mitglied im Verbandsgemeinderat Hahnstätten
1996 Firmenkundenbetreuer u. Führung Sachbearbeiterteam bei der Naspa
1999 Erster Beigeordneter der Verbandsgemeinde Hahnstätten
1999 Mitglied im Kreistag des Rhein-Lahn-Kreises
2001 Mitglied des Landtages Rheinland-Pfalz
2003 Vorsitzender des Kreisverbandes
2006 Finanzpolitischer Sprecher der Landtagsfraktion
2009 Vorsitzender der Kreistagsfraktion
2011 Vorsitzender des Haushalts- u. Finanzausschusses des Landtages
2014 Landrat des Rhein-Lahn-Kreises
2014 Mitglied des Landkreistages Rheinland-Pfalz
2015 stv. Vorsitzender des Sozial- und Gesundheitsausschusses des Landkreistages
2017 Mitglied des Vorstandes des Landkreistages
2018 Mitglied des Kommunalen Rates des Landes Rheinland-Pfalz