Nr. 229 / Rhein-Lahn-Kreis. Das Projekt „Lahn.Wein.Zentrum“ stand jetzt im Mittelpunkt der Präsentation der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft (WfG) Rhein-Lahn auf der Koblenzer Immobilienmesse in der Rhein-Mosel-Halle. Die Messe bot aber der WfG darüber hinaus auch die Möglichkeit, dem Publikum interessante Objekte und Gewerbeflächen im Rhein-Lahn-Kreis vorzustellen und Gespräche zu führen. Neben der Bewerbung von Gewerbeimmobilien und -flächen wurden die Besucher ergänzend über die Tätigkeitsbereiche und zentrale Aufgaben der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft Rhein-Lahn informiert und beraten.
An der Koblenzer Immobilienmesse, die jetzt zum zweiten Male in Folge in der Rhein-Mosel-Halle stattfand, nahmen zahlreiche Aussteller aus den Bereichen Wohnen & Leben sowie Gewerbe- und Investitionsimmobilien teil. Die Wirtschaftsförderung des Rhein-Lahn-Kreises nutzte die Fachmesse insbesondere auch, um das „Lahn.Wein.Zentrum“ zu präsentieren – mit dem Ziel, Investoren zu gewinnen. Wie berichtet, soll das „Lahn.Wein.Zentrum“ als Informations- und Kompetenzzentrum mit Vinothek und Regiothek die Zukunftsentwicklung des Weinbaus an der Lahn fördern, die touristische Attraktivität der Region steigern und die heimische Wirtschaft stärken.
Bildunterzeile:
Auch Landrat Frank Puchtler (rechts) besuchte den Stand der Wirtschaftsförderungs-Gesellschaft auf der Immobilienmesse in der Koblenzer Rhein-Mosel-Halle.